Frühsommerlich warmes Karsamstagswetter - Gewittergefahr steigt

Ein sehr sonniger und warmer Feiertag liegt dank Hoch »Peggy« hinter uns. Verbreitet schien die Sonne 10-12 Stunden lang und das Thermometer stieg zum Teil auf 26 Grad. Auch am Ostersamstag scheint zunächst verbreitet die Sonne, ehe sich ab dem Mittag immer mehr Quellwolken bilden, vom Rheinland her sind dann örtlich Schauer und Gewitter möglich, auch im Bergland von Eifel und Sauerland sind Schauer und Gewitter im Bereich des Möglichen. Da es sich aber um konvektive Entstehungen handelt, ist eine genaue Vorhersage sehr schwer. Am ehesten trocken bleibt es in Ostwestfalen und dem Ostmünsterland. Zwischen örtlichen Schauern scheint aber auch sonst oft die Sonne. Es wird wieder frühsommerlich warm mit maximal +20 bis +26 Grad. Direkt an der Grenze zur Niederlande und Belgien ist es neben den Hochlagen am kühlsten, da hier die kühlere Luft vom Atlantik bereitsteht und diese Regionen schon beeinflusst. Bitte beachten Sie bezüglich der Gewitterlage unseren Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de , sofern es nötig ist, Warnungen auszusprechen. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen schönen Karsamstag !